bücher pustet Das Leben im alten Rom
bücher günstig kaufen Das Leben im alten Rom
Alle Mensch und Gemeinschaft Früher und heute Das Leben im alten Rom : UNTERTHEMEN: WISSENSKARTEN:
Im Jahr 80 nach Christus erstrahlt Rom im Glanz neuer Monumentalbauten. Das Kolosseum wird von Kaiser Titus in 100-tägigen Spielen eröffnet. Der Alltag in der Hauptstadt aber ist für die ...
Überblick über die Stadt Rom und ihre Buerger. Wie lebte man im alten Rom? Sklaven, Architektur, Forum Romanum, Kapitol, Kolosseum, Thermen, usw.
Ein Tag im alten Rom Ein Tag im Leben des Feuerwehrmanns Quintus im Jahr 80. n. Chr. Das Leben von Kaisern und Königen ist umfassend erforscht und dokumentiert.
Leider ist dieses Exemplar nicht mehr verfügbar. Hier sehen Sie die besten Ergebnisse zur Suche nach Das Leben im alten Rom und Ugo Enrico Paoli:.
Das Leben der Kinder im alten Rom. Anders als sonst üblich wird in diesem Buch das Leben von Kindern in den Mittelpunkt gestellt. Es geht um Carilla, die Tochter eines Weinhändlers, um Aemilius, den Sohn eines Bauern, und um Septentrion, einen 12-jährigen Sklaven.
Die Zeit der Römer. Unten siehst du eine Karte, worauf du die Ausdehnung des Römischen Reiches über die Jahrhunderte verfolgen kannst. Im Zeitraum "vor Christus" werden die Jahreszahlen unten links immer kleiner, nach dem Jahre "Null" wieder größer.
Kinder im alten Rom Geburt: Die Geburt im alten Rom wurde von Ritualen begleitet weil damals viele Säuglinge im Kindbett gestorben sind. Diese Rituale bestanden darin das Gebete gesprochen wurden.
"Alltag im Alten Rom: Das Leben in der Stadt" ist ein vom bekannten Althistoriker Karl-Wilhelm Weeber verfasstes Sachbuch, in dem "lexikonartig" die verschiedensten Aspekte des römischen Alltagslebens genauer unter die Lupe genommen werden.
Dem Herrn (dominus) stand das Entscheidungsrecht über Leben und Tod des Sklaven zu. Vergewaltigungen eigener Sklaven und Sklavinnen waren bis kurz vor Beginn der Kaiserzeit straffrei. Körperstrafen waren an der Tagesordnung, die Kastration von Sklaven aber wurde im 1.